Eine neue Stadt entsteht keine halbe Autostunde von Downtown Fort Myers. (Foto: © Babcock Ranch)
2006 kaufte der Staat Florida zusammen mit der Firma Kitson & Partners ein rund 368 Quadratkilometer große Areal nordöstlich von Fort Myers von der Familie des einstigen Holzbarons Edward Vose Babcock. Etwa 299 Quadratkilometer befinden sich seitdem im staatlichen Besitz und stehen unter Naturschutz, eine 69 Quadratkilometer große Teilfläche wurde Kitson & Partners als Bauland überlassen. Nachdem die Immobilienkrise 2007 die Entwicklung des Geländes zunächst verzögert hatte, traf der Grundstücksentwickler 2009 mit dem Stromversorger Florida Power & Light die Vereinbarung, auf der Babcock Ranch die erste ausschließlich mit Solarenergie versorgte Stadt der USA zu errichten. Mittels des weltgrößten Solarparks soll dort mehr Strom erzeugt werden, als die Stadt selbst verbraucht.
Nachdem bereits im November 2016 mit der Erschließung des Geländes begonnen wurde, wird laut Herald Tribune am 22. April offiziell die erste Bauphase am Lake Timber eingeleitet. Wie die News Press berichtet, wurde das erste von insgesamt 19.500 geplanten Häusern bereits verkauft. Nach Aussage von Syd Kitson, dem Inhaber von Kitson & Partners, gegenüber der Herald Tribune sind stilistisch sehr unterschiedliche Wohnhäuser vorgesehen, die preislich zwischen 200.000 und mehreren Millionen Dollar liegen sollen. Laut John Hillman, Senior-Vizepräsident für den Bereich Verkauf und Marketing, wird es neben Einfamilienhäusern, Apartments und Townhouses auch Cottages an gemeinschaftlichen Grünflächen geben. Daneben sehen die Pläne auf etwa 557.000 Quadratmetern Geschäfte und Büros vor. Dank der gut ausgebauten Infrastruktur, zu der auch Schulen gehören werden, soll es für die Einwohner im Unterschied zu typischen Trabantenstädten nicht notwendig sein, den Ort für alltägliche Dinge und Besorgungen zu verlassen. Zudem hofft man, dass infolge der Ansiedlung verschiedener Unternehmen auch viele Jobs direkt im Ort entstehen werden.
Neben der umweltfreundlichen Energieversorgung ist das Stichwort Gesundheit ein weiterer Schlüsselbegriff für das Projekt Babcock Ranch. In einem rund 2800 Quadratmeter großen Wellnesszentrum soll es nicht nur Anwendungen, sondern auch verschiedene Fachärzte sowie Rehabilitationseinrichtungen geben. Die neue Stadt ist dabei ausdrücklich nicht als Gated Community geplant, sondern wird mit all ihren Einrichtungen jedermann offenstehen.