Dr. Michael Radu und Ehefrau Magdalena Reindl-Radu erkunden ihre Wahlheimat Boca Raton an der Atlantikküste vom Boot aus. (Foto: © Dr. Michael Radu privat)
Über ein Arbeitsvisum und die Greencard erlangte Familie Radu schließlich die US-Staatsbürgerschaft. Ebenso wie das Studium der Zahnmedizin war Florida schon immer ein Lebenstraum des charismatischen Auswanderers und seiner Gattin gewesen. Seit den ersten Urlauben an der Ostküste hatte das Paar mit dem Gedanken gespielt, in den warmen Bundesstaat zu ziehen – und einmal an einem Ort zu wohnen, wo andere Urlaub machen, mit Sonne, Strand und Meer das ganze Jahr über.
Die Ortswahl fiel mit Boca Raton nicht schwer. »Hier ist alles so gepflegt, ordentlich und sauber, dass es uns an Deutschland erinnerte«, sagt Dr. Radu lachend. Und überhaupt: »Wir fliegen oft zurück in die alte Heimat, haben immer noch eine Wohnung dort.« Das Einzige, was er in Florida vermisse, sei nämlich, mit seiner Frau oder einem der beiden erwachsenen Söhne mal eben für ein Wochenende nach London, Rom oder Paris zu fliegen. »Das ist natürlich einfacher, wenn man ein Standbein in Deutschland hat.«
Aber beschweren will Michael Radu sich wahrlich nicht: »Hier habe ich alles, was ich brauche. Ich kann zu jeder Jahreszeit draußen Tennis spielen und Boot fahren. Oder mal einen Abstecher in die nahe Karibik unternehmen.« Außerdem genießen die beiden, die die Faszination für die Oper und klassische Musik teilen, das reiche Kulturleben Südfloridas und freuen sich als gute Gastgeber immer wieder darüber, Familie, Freunde und andere Besucher aus Deutschland bei sich beherbergen zu können.
Das Lebensmotto des erfolgreichen Mediziners? »Der Unterschied zwischen sehr gut und sehr schlecht ist sehr gering. Mit ein bisschen Mühe kann man in allem, was man macht, sehr gut werden.« Und in der Tat hat es Dr. Michael Radu mit dieser Devise in seinem Leben sehr weit gebracht.