
Chers ehemalige Villa in Miami Beach
Das von der einstigen Eigentümerin Cher umgestaltete Anwesen auf La Gorce Island (Foto © TopTenRealEstateDeals.com)
Die Popmusikerin und Hollywoodschauspielerin Cher hat bislang nicht nur weltweit über 100 Millionen Schallplatten verkauft, einen Grammy, einen Emmy, einen Oscar, drei Golden Globes und diverse andere Preise gewonnen. Laut dem Immobilienportal TopTenRealEstateDeals.com ist sie auch bekannt dafür, den Innenräumen der von ihr im Laufe der Jahre immer wieder an verschiedenen illustren Orten erworbenen Immobilien eine ganz eigene Note zu verleihen.
Bei dem nun auf La Gorce Island für 42,5 Millionen Dollar zum Verkauf stehenden Anwesen, das sich drei Jahre lang in ihrem Besitz befand, ehe sie es 1996 an Barry K. Schwartz, einen Mitgründer des Modeunternehmens Calvin Klein, weiterverkaufte, handelt es sich um ein Haus mit einer Gesamtwohnfläche von rund 1157 Quadratmetern auf einem etwa 2698 Quadratmeter großen Grundstück. Neben sechs Schlafräumen, sechs voll ausgestatteten Bädern und drei Gästetoiletten verfügt die im zeitgenössischen spanischen Stil gestaltete Villa unter anderem über einen Medienraum, eine Bar und ein Fitnesscenter. Dazu kommt ein resortartiger Swimmingpool-Komplex inklusive Sauna und Umkleidehütte mit Bad.
Mit ihren von der einstigen prominenten Eigentümerin hinzugefügten architektonischen und gestalterischen Details stellt die Villa laut TopTenRealEstateDeals.com "ein klassisches Beispiel für Chers Faible für maurische Architektur" dar. Dazu zählen ein Ziegeldach, Bogenfenster im mediterranen Stil und rund um einen Innenhof verlaufende dekorative schmiedeeiserne Elemente. Offene Flure und vom Boden bis zur Decke reichende Fenster sorgen für fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereichen.
Bei der zu Miami Beach gehörenden Insel La Gorce Island handelt es sich um eine Gated Community, die lediglich 30 Anwesen umfasst und rund um die Uhr bewacht wird. Zu den berühmten Persönlichkeiten, die zumindest zeitweilig in der Luxusenklave lebten, zählen unter anderem die Musiker Billy Joel und Lil Wayne sowie die Basketballstars Dwyane Wade junior und Chris Bosh.