Fuzzy Navel
Orangensaft und Pfirsichlikör: der Fuzzy Navel (Foto © Palmer Kane LLC/Shutterstock.com)
Der Fuzzy Navel ist ein relativ junger Cocktail: Er gehörte zu den ersten Drinks, die im Rahmen der neu aufkommenden Popularität (alkoholischer) Mixgetränke in den 1980er-Jahren kreiert und immer weiter verbreitet wurden. Erfunden wurde er seinerzeit angeblich rein zufällig vom Barkeeper Ray Foley, dem Gründer des "Bartender Magazine": Als er gerade dabei war, Orangen als Dekoration für Drinks in Scheiben zu schneiden, bemerkte der Legende nach ein Gast an der Bar, er könne den Flaum ("fuzz") des Peach Schnapps, den er gerade trank, durch das Aroma von Foleys frisch geschnittenen Orangen immer noch schmecken. Daraufhin warf Foley einen Blick auf die vor ihm liegenden Früchte, und das Erste, was ihm ins Auge fiel, war ein Aufkleber mit der Aufschrift "Navel".
Fuzzy Navel
Zutaten:
- 60 Milliliter Peach Schnapps (oder anderen Pfirsichlikör)
- 180 Milliliter frisch gepressten Orangensaft
- 1 Orangenscheibe
- Eis
Zubereitung:
- Eine Handvoll Eis in ein Longdrinkglas füllen.
- Zunächst den Pfirsichlikör, dann den Orangensaft eingießen.
- Umrühren und mit Orangenschale garnieren.
Wenn man noch 30 Milliliter Wodka hinzufügt, erhält man einen Hairy Navel.
Quelle: "News-Press"