
Das Frauenfußballnationalteam der USA bei der letzten WM in Reims 2019
Auch das Tor von Megan Rapinoe (Mitte, mit rosa Haartolle) konnte nicht verhindern, dass die US-Amerikanerinnen beim Spiel gegen die Deutschen am Donnerstag in Fort Lauderdale als Verliererinnen vom Platz gingen. (Foto © feelphoto/Shutterstock.com)
Laut dem Miami Herald war die Freundschaftspartie im DRV PNK Stadium allerdings auch für das US-amerikanische Team kein echtes Heimspiel: Das letzte Mal, dass die US-Fußballfrauen sich in Fort Lauderdale die Ehre gegeben hatten, war im Jahr 2000 gewesen.
Von Anfang an gelang es den Amerikanerinnen nicht, ihrer Favoritenrolle in praktischer Hinsicht gerecht zu werden: Wie ESPN berichtet, gingen nach einer torlosen ersten Halbzeit die Deutschen in der 52. Spielminute in Führung, nachdem die deutsche Stürmerin Klara Buhl den Ball gegen den Pfosten geschlagen und er anschließend an der US-Torwartin Casey Murphy abgeprallt und ins Tor geflogen war.
In der 85. Spielminute erzielte Megan Rapinoe durch ein Gegentor den Ausgleich für die Amerikanerinnen, doch nur vier Minuten später konterte Paula Krumbiegel für das deutsche Team mit einem weiteren Tor. So trennten sich die deutschen Spielerinnen nach dem Abpfiff mit 2 : 1 von ihren amerikanischen Konkurrentinnen.
Für die US-Nationalspielerinnen war es nicht nur die erste Niederlage im eigenen Land seit mehr als fünf Jahren, sondern auch das erste Mal seit 1993, dass sie das dritte Spiel in Folge verloren. Bei einem zweiten Freundschaftsspiel gegen die Deutschen am kommenden Sonntag im Red Bull Stadium in Harrison im Bundesstaat New Jersey haben sie aber bereits Gelegenheit zur Revanche.