Beim Thema Banking haben Deutsche in Florida ganz spezifische Bedürfnisse. George Safrany kennt die Ansprüche seiner Kunden.(Foto: © Florida Sun Magazine 01/2008)
Florida Sun: Herr Safrany, die Fifth Third Bank gilt als amerikanische Regionalbank. Wieso bieten ausgerechnet Sie jetzt europäischen Expatriates in Florida transatlantische Dienstleistungen an?
George Safrany: Weil wir fest davon überzeugt sind, dass zum Beispiel ein deutscher Ferienhausbesitzer, der regelmäßig in Florida zu Besuch ist, Zugriff auf die gesamte Palette hiesiger Bankdienstleistungen haben sollte.
Florida Sun: Seit wann sind Sie in diesem Geschäft aktiv?
George Safrany: Vor elf Jahren haben wir ein Büro in Brüssel gegründet, um der steigenden Nachfrage vor allem von Geschäftskunden nach internationalen Bankdienstleistungen Rechnung zu tragen. Das Business erwies sich als derart erfolgreich, dass wir uns entschlossen haben, das Angebot weiter auszubauen. Und zwar nicht nur im Hinblick auf europäische Unternehmen mit Niederlassungen in den USA, sondern mehr und mehr auch für Privatkunden.
Florida Sun: Wie einfach ist die Eröffnung eines Kontos?
George Safrany: Bei uns können Sie sogar von Deutschland aus ein Konto eröffnen. Die benötigten Unterlagen senden Sie uns per Fax zu – bequemer geht es nicht.
Florida Sun: Sie bieten Kreditkarten auch für jene Kunden, die über keine Social-Security-Nummer verfügen? Andere Institute in den USA sind da inzwischen zurückhaltender.
George Safrany: Ja, tatsächlich haben viele andere US-Banken nach dem 11. September und dem »Patriot Act« die Leistungen für ausländische Kunden drastisch eingeschränkt. Bei uns können Sie nach Einrichtung eines Kontos ohne weiteres auch eine Kreditkarte erhalten. Das macht Sie nicht nur flexibel und erspart Ihnen die meist recht hohen Gebühren für den Auslandseinsatz Ihrer deutschen Kreditkarte. Sie können sich auf diese Weise auch eine »Credit History« aufbauen, die später einmal etwa bei der Erteilung eines Kredits unabdingbar ist.
Florida Sun: Mit der Benutzung einer »Debit Card« funktioniert das nicht?
George Safrany: Nein, Sie können eine Scheckkarte im Prinzip zwar wie eine Kreditkarte benutzen. Aber Zahlungen über die Debit Card bauen keine Credit History auf.
Florida Sun: Welche Leistungen bieten Sie sonst noch für Privatkunden?
George Safrany: Wir helfen beispielsweise bei dem Erhalt von Anschaffungskrediten, Wire Transfers, der Vermögensverwaltung, bei Leasing für Geschäftskunden und Hypotheken und bieten die Möglichkeit des bequemen Online-Bankings. Gerade Letzteres wird begeistert aufgenommen.
Florida Sun: Kann ich als europäischer Kunde in jeder Filiale der Fifth Third Bank die speziellen, auf mich zugeschnittenen Angebote erhalten?
George Safrany: Ganz so weit sind wir noch nicht. Natürlich können unsere Kollegen vor Ort den Kontakt herstellen – aber bedienen werde ich Sie dann persönlich, weil ich derzeit den ganzen Bundesstaat Florida betreue. Die Abteilung International Corporate Banking ist derzeit in Cape Coral, Fort Myers und Naples vertreten.
Florida Sun: Wie sieht Ihre Dienstleistungspalette für Geschäftskunden aus?
George Safrany: Hier unterstützen wir ausländische Firmen bei der Lösung ungewöhnlicher und vielfältiger Aufgaben, die sie im Rahmen der Gründung oder Erweiterung einer Niederlassung in den USA zu bewältigen haben. Unser Büro in Brüssel bietet die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen sowohl mit der in Europa ansässigen Muttergesellschaft als auch den Niederlassungen in den USA aufzubauen.
Florida Sun: Lässt sich der Erfolg beziffern?
George Safrany: Wir verwalten heute rund 1200 Geschäftskonten europäischer Unternehmen und betreuen rund 5000 Privatkunden, vornehmlich aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch aus England und Italien.
Florida Sun: Hand aufs Herz: Verstehen Sie als amerikanischer Banker wirklich die Bankgewohnheiten eines Kunden aus Flensburg oder Villingen-Schwenningen?
George Safrany: (lacht) Oh, ja! Unsere Abteilung ist ausgesprochen international besetzt! Nehmen Sie mich als das beste Beispiel: Meine Mutter stammt aus Heilbronn, ich habe lange in Deutschland gelebt und gearbeitet, meine Frau ist Deutsche und ich spreche fließend deutsch – da dürfen Sie schon davon ausgehen, dass ich mich gut mit den Wünschen und Bedürfnissen deutscher Kunden auskenne.