Beim Hatsume-Festival werden verschiedene Facetten Japans präsentiert. (Foto: © Discover the Palm Beaches Floria)
Das Morikami Museum und die dazu gehörenden sechs Gärten, die verschiedene Perioden in der Entwicklung des traditionellen japanischen Gartens repräsentieren, gehen auf George Morikami zurück, der sein 65.000 Quadratmeter großes Farmland 1973 dem Palm Beach County spendete. Er war das letzte verbliebene Mitglied der Anfang des 20. Jahrhunderts im heutigen Boca Raton gegründeten Yamato Colony, einer Kolonie aus Japan stammender Farmer, die während des 2. Weltkriegs aufgelöst wurde, da die US-Armee ihr Land für ein Fliegerkorps benötigte.
Neben Konzerten von Taiko-Trommlern, Kampfkunst- und Samurai-Schwertkampfvorführungen gibt es diverse Spiele und Aktivitäten für Groß und Klein, zu denen auch ein Cosplay- und Modewettbewerb gehört. Manga-Fans haben dabei die Möglichkeit, ihren Lieblingsgestalten aus Comics und Animes in Fleisch und Blut zu begegnen beziehungsweise sich mittels eines Kostüms selbst in sie zu verwandeln. Außerdem kann japanisches Kunsthandwerk erworben werden. Wer durch den Besuch der japanischen Gärten inspiriert worden ist, kann auch zahlreiche Pflanzen für den heimischen Garten erstehen – und gegen den Hunger bieten verschiedene Stände japanische Spezialitäten an.
Das japanische Frühlingsfest Hatsume Fair findet am Samstag, dem 21. und Sonntag, dem 22. April im Morikami Museum und den Japanese Gardens in Delray Beach jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Ein Tagesticket kostet für Personen ab 11 Jahren 12 Dollar, für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren 6 Dollar. Das Wochenendticket kostet 17 Dollar beziehungsweise 11 Dollar. Weitere Informationen unter morikami.org/hatsume.