Wer derzeit nach günstigen Einfamilienhäusern im Lee und Collier County sucht, kann auf ein stetig größer werdendes Angebot zurückgreifen. (Foto: © by Paul Brennan)
Wie News-Press.com berichtet, führen steigende Mieten in Kombination mit einer geringen Arbeitslosigkeit und historisch niedrigen Hypothekenzinsen dazu, dass im Lee und Collier County viele Immobilienentwickler neu auf den Plan treten, die sich vor allem auf Einfamilienhäuser im Einstiegspreissegment zwischen etwa 150.000 und 300.000 Dollar spezialisiert haben. Zu den Käufern dieser Häuser zählen neben jüngeren Menschen mit noch nicht sehr hohem Einkommen, die zum ersten Mal in ihrem Leben ein Eigenheim erwerben, auch Angehörige der Babyboomergeneration, die über kein großes Vermögen verfügen oder nicht so viel Geld in eine Immobilie investieren wollen.
Im Großen und Ganzen lassen sich die zahlreichen Firmen, die in letzter Zeit beim Hausbau in Südwestflorida zunehmend aktiv werden, in zwei Gruppen unterteilen: einerseits lokale kleinere bis mittelgroße Bauträger, andererseits mittelgroße bis große Unternehmen aus anderen Regionen, die angesichts der steigenden Nachfrage in den hiesigen Markt expandieren. So erhielt etwa in Cape Coral allein die große Baufirma DR Horton im Jahr 2017 414 Baugenehmigungen, während etwa ein Dutzend kleinerer Bauunternehmen jeweils zwischen 32 und 63 Hausbauprojekte anmeldeten, wie auf dem kürzlich abgehaltenen alljährlichen Immobilienbranchentreffen The News-Press-Market Watch berichtet wurde. Die untere Preisgrenze für diese neugebauten Einfamilienhäuser liegt in Südwestflorida bei ungefähr 180.000 Dollar, in manchen Gegenden wie etwa Lehigh Acres werden auch bereits für 150.000 Dollar Häuser angeboten. Manche dieser Bauprojekte werden beispielsweise im Rahmen von Milieuschutzprogrammen öffentlich gefördert.
In Cape Coral liegt der Median-Mietpreis für ein Ein-Zimmer-Apartment (der Preis, über und unter dem jeweils etwa 50 Prozent der dort gezahlten Mieten liegen) mittlerweile bei 900 Dollar, in Fort Myers bei 850 Dollar. Für eine Zwei-Zimmer-Wohnung müssen im Median 1120 Dollar beziehungsweise 1060 Dollar Miete gezahlt werden. Laut Bill Johnson junior, Vorstand der Cape Coral Construction Industry Association, liegen die Mietpreise damit auf dem Niveau der bei einem Eigenheimkauf zu zahlenden Hypothekenraten. Zwar entwickeln sich auch die Grundstückspreise in der Region Cape Coral nach oben – nach Aussage von Denny Grimes, Präsident der in Fort Myers ansässigen Maklerfirma Denny Grimes & Co., lag der Anstieg gegenüber dem Vorjahr 2017 bi 14 Prozent, sodass die Grundstücksfläche für ein Einfamilienhaus mittlerweile mindestens 20.000 Dollar kostet. Gleichwohl rechnet Bill Johnson auch in diesem Jahr mit einer weiteren Zunahme der Hausbauten: Lagen die erteilten Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser 2014 hier noch bei 541, waren es 2017 schon 1661, und für 2018 geht Johnson von einer Zahl zwischen 1900 und 2100 aus. In den kommenden Jahren hält er auch 2500 bis 3000 Hausbauten pro Jahr für möglich, vor allem in der nördlichen Region von Cape Coral, wo im Vergleich zum Süden noch mehr Bauland zur Verfügung stehe.