Ungewohnter Anblick: Puristische Fassade in Cape Coral (Foto: © Gunther Schmidt / Gigahomes)
Modernere Entwürfe etwa nach Art der deutschen Bauhaus-Architektur findet man hier dagegen selten. Und wenn, dann meist bei Neubauten im absolut hochpreisigen Bereich. Schade eigentlich, dachte sich auch Gunther Schmidt, aus Deutschland stammender Immobilienprofi, der mit seinen Firmen GigaHomes Property Management und GigaHomes Real Estate schon seit vielen Jahren am »Korallenkap« erfolgreich unterwegs ist. Denn eigentlich hat auch Florida mit jenem Stil, der hierzulande »Midcentury Modern« genannt wird, gute Erfahrungen gemacht. Die zeitgenössische Moderne ist aber vor allem in Sarasota, Miami, Hollywood und Fort Lauderdale anzutreffen. »Mein Traum war es, moderne Architektur mit klaren Linien auch nach Cape Coral zu bringen», sagt der Developer. Und das, so betont er, auf einem auch für durchschnittliche Ferienhauskäufer bezahlbaren Niveau.
Das Ergebnis seiner Überlegungen ist heute an der Adresse 3923 Southwest 13th Avenue in Cape Coral zu sehen: das weiße Musterhaus »Winter Escape«, ein von der Straße aus fast puristisch anmutendes einstöckiges Gebäude mit Pool, an dem sicher auch Architekten wie Saarinen, Mies van der Rohe oder Gropius ihre Freude gehabt hätten. Denn hinter der schlichten wie wohlproportionierten Fassade verbirgt sich ein verblüffend funktionaler Grundriss von knapp 130 Quadratmetern mit zwei Bädern und zwei Schlafzimmern. Der offene Raum mit über drei Metern Deckenhöhe glänzt mit einem großen Küchenbereich, der in den Ess- und Wohnbereich übergeht, riesigen Fensterfronten sowie einer edlen Ausstattung, zu der Fliesen im gesamten Haus und Granitarbeitsplatten zählen. Und das zu einem Preis von 249.000 Dollar für das Grundmodell, »zu dem man in Frankfurt wohl kaum ein Ein-Zimmer-Apartment erstehen kann«, wie Gunther Schmidt beim Rundgang schmunzelnd hinzufügt. »Wir schaffen das, weil wir hart mit den hiesigen Baugesellschaften verhandelt haben. Und weil wir durch die Bauweise – eine Art Modulprinzip – die Hausmodelle relativ schnell und problemlos variieren und erweitern können.« Mit seiner Firma SWFLSMARTHOMES (www.swflsmarthomes.com) hat Schmidt bereits Modelle mit drei Schlafzimmern und drei Bädern geplant, sogar ein zweistöckiges Modell mit über 230 Quadratmetern Wohnfläche ist angedacht. Dafür, dass das Musterhaus einen modernen, fast schon urbanen Chic ausstrahlt, sorgen auch die eleganten Möbel, farbkräftigen Gemälde und innovativen Lampen.
»In Susanne Kessler von LuxSpaceLiving (www.luxspaceliving.com) haben wir eine Gleichgesinnte gefunden, die unsere Vision moderner Wohnkonzepte teilt«, sagt Gunther Schmidt. Die Deutsche betreibt seit einiger Zeit einen Showroom für Designmöbel und Wohnaccessoires in der Coconut Point Mall im benachbarten Estero – und hat eben jenes neue Musterhaus mit edlen Sofas, eleganten Anrichten und schicken Lichtobjekten ausgestattet. »Wir haben gespürt, dass sich auch in Südwestflorida eine Abkehr vom quasi-mediterranen Stil mit voluminösen und schweren Möbeln hin zu einer moderneren Architektur in Kombination mit funktionellem wie elegantem Innendesign abzeichnet«, sagt Susanne Kessler. Und ist insofern mit ihren vor allem aus Italien importierten Designersofas, edlen Stühlen, hochwertigen Esstischen und innovativen Beleuchtungsmitteln am Puls der Zeit. »Vor allem amerikanische Kunden tun sich mit einem puristischen Stil gelegentlich noch schwer, aber wir helfen ihnen bei der Auswahl und beim gesamten Innendesign«, sagt die leidenschaftliche Innenarchitektin – sodass sie dann vom Ergebnis meist ebenso begeistert seien wie sie selbst.