1 von 8
2 von 8

Lautlos über die Wasseroberfläche gleiten. (Foto: © Daniela Boettcher)
3 von 8

Sumpfzypressen bilden eine malerische Kulisse. (Foto: © Don Fink)
4 von 8

Die Autorin mit ihrer Kanu-Besatzung. (Foto: © Daniela Boettcherl)
5 von 8

Momente voller Poesie: Grey Heron im Morgengrauen. (Foto: © Brian Lasenby)
6 von 8

Tour-Guide Caren Tautz-Kopania. (Foto: © Daniela Boettcher)
7 von 8

Hübscher Farbklecks: das Zwergsultanshuhn. (Foto: © Floridastock)
8 von 8

Paddeln durch den Mangroventunnel. (Foto: © Daniela Boettcher)
Mit Sonnencreme, Moskitospray, Sonnenhüten, Wasserflaschen und Sandwiches ausgestattet, machen wir – mein Sohn Linus, sein Freund Luciano und ich – uns auf den Weg nach Süden. Nach Florida City, um genau zu sein. Nur eine Stunde von unserem Zuhause in Miami Beach entfernt, startet unsere Kanutour durch den »River of Grass«, wie die Miccosukee-Indianer die Everglades einst getauft hatten.
Trotz des Namens ist der »Grasfluss« nicht als solcher zu erkennen: Die Everglades sind eine bis zu 60 Kilometer breite Wasserader mit einer Fließgeschwindigkeit von einem Meter pro Stunde, die oft nur wenige Zentimeter tief ist, sodass fast die gesamte Fläche von Gras bewachsen ist.
Als wir an unserem Zielort, beim Anbieter »Tours in the Glades« in Florida City ankommen, werden gerade unsere Kanus aufs Dach des klapprigen Minivans geschnallt und Schwimmwesten für alle in den Kofferraum gepackt – und schon geht's los in den Everglades National Park. Auf der Fahrt bekommen wir allerhand Informationen von unserer deutschsprachigen Führerin Caren Tautz-
Kopania vermittelt: von Tier- und Pflanzenarten über Buschbrände und Hurrikane bis hin zu kuriosen und lustigen Anekdoten.
In gemächlichem Tempo passieren wir kleine Wälder der hier heimischen Gumbo Limbo Trees, bestaunen majestätische Königspalmen und stattliche Mahagonibäume. Nach einer halben Stunde Fahrt, vorbei an Scharen von Pelikanen, Flamingos, Ibissen, Kormoranen und Störchen, erreichen wir die Wasserstelle, an der das Kanu fast lautlos zu Wasser gelassen wird. Die Kinder halten Ausschau nach Tieren: Das Wappentier Floridas, den Puma, haben wir noch nicht gesehen, obwohl er hier im Park in freier Wildbahn lebt – etwa 80 bis 100 Exemplare befinden sich im Bestand der Everglades.
Furchteinflößende Alligatoren haben sich bisher auch noch nicht gezeigt. Wir sind gespannt, steigen ins Kanu ein, und auf geht es durch einen kleinen Binnensee, in dem sich die heiße Mittagssonne spiegelt, direkt mitten hinein in die geheimnisvollen Mangrovensümpfe. Am anderen Ende des Sees sehen wir eine kleine Öffnung, durch die das Kanu gerade so hindurchpasst. Plötzlich befinden wir uns in einer Art Wasserstraße, fast wie ein Tunnel, der von allen Seiten von Mangroven umrankt ist und der uns eins werden lässt mit der Natur.
Ein bisschen unheimlich ist es schon, mit dem Ruder immer wieder ins ruhige, dunkle Wasser zu stoßen, nicht wissend, was sich gerade unter uns bewegt. »Und wenn ein Alligator ins Boot beißt?«, will mein Sohn wissen. Wir werden von Caren beruhigt: »Die wollen ihre Ruhe haben. Die beißen nicht«. Die Kinder geben sich zufrieden und paddeln eifrig weiter, während ich mich zurücklehne, Fotos schieße und den Erklärungen zu Flora, Fauna und Ökosystem lausche. Uns wird gesagt, dass die meisten Alligatoren auf dieser Rundfahrt sogar Namen haben, da sie sich oft jeden Tag an genau derselben Stelle in der Sonne ausruhen oder im seichten Wasser auf Nahrungssuche gehen.
Bei 90 Prozent Luftfeuchtigkeit, 38 Grad und keinem einzigen Windhauch weit und breit komme ich leicht ins Schwitzen, auch wenn ich gar nicht selber zum Paddel greifen muss. Das Zirpen, Pfeifen, Knarren der Tiere und Pflanzen lässt uns vollkommen eintauchen in die Naturwelt der Everglades. Nach zwei Stunden Kanufahren erreichen wir dieselbe Stelle, an der wir in die mystische Mangrovenwelt starteten, und weiter geht es durch den kleinen See zu unserem Van, der uns zurück in die Zivilisation bringt.
Ein großartiger Tag, weit entfernt von Stadtleben, Arbeit und Hektik. Und nur einen Katzensprung vom Großstadttreiben Miamis entfernt. Unser nächster Ausflug lässt bestimmt nicht lange auf sich warten ...
Ab in die Wildnis
Everglades Safari Park
Touren mit diesem Anbieter
beinhalten eine 30-minütige Fahrt mit dem Luftkissenboot durch die Everglades, eine Alligator-Show und den »Jungle Trail« zur Aussichtsplattform und Wildlife-
Ausstellung. Kein vorheriges Buchen notwendig, auch private Touren (z.B. Sunset-Tour) möglich.
26700 Southwest 8th Street, Miami
Telefon (305) 226-6923
Touren ab 23 Dollar für Erwachsene, 12 Dollar für Kinder (5-11 Jahre)
Everglades Holiday Park
Hier werden Airboat-Touren, Angeltouren, Bootsverleih und Alligator-Shows angeboten. Außerdem gibt es den »Gator Kids Club« mit kinderfreundlichen Aktivitäten wie zum Beispiel Angelturnieren.
21940 Griffin Road, Fort Lauderdale
Telefon (954) 434-8111
Touren ab 23,50 Dollar für
Erwachsene, 11,50 Dollar für Kinder (3-11 Jahre)
Captain Doug's Airboat Tours
Captain Dougs gesamte Familie ist im Airboat-Geschäft, auch sein Sohn
(Captain Mitch) und Schwiegersohn (Captain Bruce) fahren mit Touristen, Einheimischen und Naturliebhabern von Everglades City aus hinaus in den »River of Grass«. Das älteste Familienunternehmen in der Airboat-Branche hat Grasland- und Mangroventouren im Programm.
Graslandtour:
31000 Tamiami Trail East, Everglades
Telefon (239) 695-3377
Mangrovendschungeltour:
907 Dupont Street, Everglades City
Telefon (239) 695-2400
Touren ab 40 Dollar für Erwachsene, 20 Dollar für Kinder (unter 10 Jahren)
Gator Park
Als einer der bekanntesten Anbieter für Everglades-Touren verfügt der Gator Park über eine große Flotte an Airboats. Im Minutentakt fahren die Boote los in die Everglades und geleiten die Besucher auf die Fährten von Alligatoren, Krokodilen, heimischen Fischen, Vögeln, Schlangen und anderen Tieren.
24050 Southwest 8th Street, Miami
Telefon (305) 559-2255
Touren ab 18 Dollar für Erwachsene, 10 Dollar für Kinder (6-11 Jahre)
Captain Jack's Airboat Tours
Hier werden »Airboat Tour Combos« geboten: die Everglades Airboat Tour, die Grassland Combo, die Swamp Buggy Combo und die Total Ever-glades Combo. Sie bestehen jeweils aus Kombinationen aus Airboat-Tour durch Sümpfe und Mangroven, Alligator-Show sowie Eintritt in den Tierpark.
200 Collier Avenue, Everglades City
Telefon (239) 695-4400
www.captainjacksairboattours.com
Tour-Combo ab 35 Dollar für
Erwachsene, 20 Dollar für Kinder (4-12 Jahre)
The River of Grass
Dieser Veranstalter hat sich auf private Airboat-Touren etwa für Paare, Familien oder Kleingruppen spezialisiert. Boote mit neuester Technologie und komfortablen
Sitzen sind hier im Einsatz. Dauer von 1 bis 2,5 Stunden; auch Sunset-Touren buchbar. Außerdem werden Wasserwanderungen durch Zypressenwälder angeboten.
17696 Southwest 8th Street, Miami
Telefon (305) 788-2418
Kleingruppen-Touren ab 85 Dollar pro Person, Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte; private Touren ab 200 Dollar für 2 Personen,50 Dollar pro zusätzlicher Person.
Everglades Area Tours
Von »Boat Assisted Kayak Eco Tours« über »Mangrove Tunnel Kayak Eco Tours« und »Everglades National Park Kayak Tours« bis zu »Turner River Tours« und »Sea
Kayak Day Tours« reicht das Angebot. Besonders beliebt: die »Grand Heritage and Birding Tours«.
238 Marnie Street
Chokoloskee Island
Telefon (239) 695-3633
Touren ab 59,95 Dollar für Erwachsene (Guided Sunset Rookery Tour)
Tours in the Glades
20 Southwest 2nd Avenue
Florida City
Telefon (305) 248-8458
Tagestouren ab 120 Dollar für
Erwachsene (für Kinder teilweise erst ab 13 Jahren erlaubt), nur von Oktober bis Mai buchbar.