1 von 2
2 von 2

Bei Einzellern sorgen in der Regel Bakterien für eine chemische Reaktion, die Lichtenergie freisetzt. (Foto: © Svetlana Chistyakova)
Je dunkler die Nacht, desto besser kann das leuchtende Wunder beobachtet werden. Tourenanbieter wie A Day Away Outfitters and Kayak Tours oder Kayak Marco Island haben deshalb Mondkalender auf ihren Websites gepostet. Je kleiner die Mondsichel, desto sichtbarer werden die leuchtenden Mikroorganismen.
Außer einem Leuchtstab wird daher keine künstliche Lichtquelle auf diese abenteuerliche Nachttour mitgenommen. Für das Leuchten im Wasser hingegen sind Kleinstlebewesen, wie Algen, Bakterien oder auch kleine Quallen, verantwortlich. Die Kleinstlebewesen werden durch mechanische Reize, zum Beispiel durch das Eintauchen einer Hand oder eines Paddels, zum Leuchten angeregt.
Die Touren bei Kayak Marco Island dauern etwa zwei Stunden und sind weniger anstrengend als vielmehr ein abenteuerliches Erlebnis, das auch für Paddler geeignet ist, die zum ersten Mal ins Boot steigen. Die Einzeller, die hier das Leuchten hervorrufen, bevorzugen eher die wärmere Jahreszeit und verschwinden Ende Oktober.
Die Touren von "A Day Away" starten 20 Minuten östlich von Titusville, hier sorgen vor allem kleine Quallen, die so genannten "Comb Jellyfish" in der Indian River Lagoon während der kühleren Jahreszeit für das Leuchten. Nach einem kurzen Briefing, sowie einer Einführung in Paddel-Techniken wird abgelegt. Nach etwa 90 Minuten auf dem Wasser im Merritt Island National Wildlife Refuge geht es zurück ans Land.
Während Sie für diese Touren, Sonnenbrillen und Sonnencreme zu Hause lassen können, sollten Sie unbedingt Sachen anziehen, die etwas nass werden können. Wasserschuhe sowie ein trockenes Handtuch und Kleider zum Wechseln sollten Sie mitbringen. Außerdem sollten Sie auch Mückenspray, Snacks und Wasser einpacken.