Hier will nicht nur einer spielen. (Foto: © William Bradberry)
DELFINE IN FREIZEITPARKS wirken süß und drollig und scheinen immer gut gelaunt zu sein. Leider hat das freundliche Äußere oft wenig mit dem Gefühlsleben der Tiere zu tun. Wie glücklich ein Delfin darüber ist, zum hundertsten Mal am Tag durch einen Reifen zu springen, weiß niemand. Mit ihren Artgenossen in der freien Natur haben diese Tiere aber sicher nicht mehr viel gemein.
Im Gegensatz zu beengten Freizeitparks werden in Florida Delfine in Forschungszentren in ihrem natürlichen Lebensraum gehalten – im Meerwasser. Sie schwimmen in abgegrenzten Lagunen, theoretisch könnten die Tiere jederzeit den Sprung in die Freiheit machen. Aber sie scheinen sich in ihrer »offenen Gefangenschaft« durchaus wohlzufühlen und erreichen hier in der Regel sogar ein hohes Alter von bis zu über 50 Jahren.
Vor allem auf den Florida Keys findet man solche Einrichtungen, beispielsweise das Dolphin Cove Research & Education Center auf Key Largo oder das Dolphin Research Center auf Grassy Key bei Marathon, die sich darauf spezialisiert haben, die Meeressäuger zu erforschen. Bei den Tieren handelt es sich meist um Opfer von Haiattacken oder Zusammenstößen mit Bootspropellern. Oder es sind erschöpfte Delfine, die jahrelang in Aquarien ihre Shows vorgeführt haben. Hier werden sie wieder aufgepäppelt und rundum versorgt. Und auch das Schwimmen mit Flipper & Co. ist hier möglich. Der Preis dafür ist zwar höher als anderswo, doch die Zentren wirtschaften nicht profitorientiert, sondern benötigen jeden Dollar für die Versorgung der Delfine.
Wer will, kann in Florida aber auch mit einem der zahlreichen Anbieter aufs Meer hinausfahren, um die Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Während der Bootstour fahren Sie an die diversen »Spielplätze« der Meeressäuger und lassen sich dort sanft ins türkisblaue Wasser gleiten. Die Delfine entscheiden selbst, wie nahe sie Ihnen kommen wollen. Dabei wird größter Wert darauf gelegt, dass sich die Meeresbewohner in ihrem Lebensraum von den Besuchern nicht belästigt oder gar bedrängt fühlen. Die Initiative einer bewegenden und berührenden Delfinbegegnung geht immer von dem Tier selbst aus.
Grundsätzlich ist es Schwimmern nicht erlaubt, die Delfine zu verfolgen, sie zu berühren oder zu füttern. Dies wird als Belästigung der Tiere aufgefasst und kann eine strafbare Handlung darstellen. Also: Genießen Sie diesen Moment, schauen und staunen Sie – und lassen Sie sich von der Anwesenheit dieser prachtvollen Kreaturen verzaubern. Wer einmal neben einem Delfin geschwommen ist, kennt dieses Glücksgefühl, sich zusammen mit diesen wunderbaren Tieren im Wasser zu bewegen und zu beobachten, wie ihre kraftvollen Körper elegant durchs nasse Element gleiten.
ADRESSEN
DOLPHIN COVE
Das Dolphin Cove Research & Education Center in Key Largo bietet Delfinbegegnungen in eingezäunten Salzwasserlagunen am Meer. Beim freien Schwimmen entscheiden die Delfine selbst, wie nah Mensch und Tier sich kommen. Das »structured swim« garantiert direkten Kontakt unter Anleitung eines Betreuers.
MM 102 Bayside
101900 Overseas Highway, Key Largo
Telefon (305) 451-4060
DOLPHIN RESEARCH CENTER
Lehr- und Forschungseinrichtung und Heim für verwundete Tiere und Show-Delfine aus Aquarien. Ideal für Nichtschwimmer und Kinder bis zu fünf Jahren ist das »shallow water dolphin encounter«. Alle anderen dürfen beim »deep water encounter« mitschwimmen.
58901 Overseas Highway Grassy Key
Telefon (305) 289-0002
DANCING DOLPHIN SPIRIT
Kapitänin Victoria bringt ihre Gäste mit dem Boot zu den Spielplätzen der Meeressäuger – und lockt die Delfine mit Musik an. Anschließend darf man mit ihnen schnorcheln – in gebührendem Abstand, versteht sich!
Murray Marine
5710 U.S. 1 Mile Marker 5, Key West
Telefon (305) 304-7562
THEATER OF THE SEA
Seit 1946 bestehender Zoo für Delfine und andere Meeressäuger. Verschiedene Angebote zum Schwimmem mit Delfinen.
84721 Overseas Highway, Islamorada
Telefon (305) 664-2431