Flughafen Frankfurt am Main
Dank Zeitfensterbuchung und neuer Technik soll ein Abfertigungschaos in der Hauptreisesaison am Frankfurter Flughafen der Vergangenheit angehören. (Foto © SubstanceTproductions/Shutterstock.com)
Wie Airliners.de berichtet, besteht bereits an 16 Flughäfen in Europa und Nordamerika die Möglichkeit, ab 72 Stunden vor dem Abflug ein Zeitfenster für die Passagier- und Gepäckkontrolle zu buchen. Eine Registrierung ist dafür nicht nötig, lediglich die Details zum Flug und eine E-Mail-Adresse müssen angegeben werden. Anschließend wird den Reisenden per Mail en QR-Code zugesandt. Vorgenommen werden kann die Buchung für bis zu sechs Personen. Die Abfertigung findet auf auf einer eigenen Spur statt. Zu den Flughäfen, die diesen Service bislang anbieten, zählen neben Frankfurt am Main unter anderem Berlin und München.
Dieser in Frankfurt am Main sogenannte "FRA Smart Way" wird zunächst testweise in den Hauptverkehrszeiten angeboten und soll mittelfristig eine bessere Steuerung der Passagierströme und Kontrollstellen ermöglichen. Nach Angaben der Hessenschau.de kommen am Frankfurter Flughafen zudem bei den Kontrollen neuartige Scanner zum Einsatz, die mittels der Technik der Computertomografie (CT) Flüssigkeiten und technische Geräte direkt im Handgepäck untersuchen. Dadurch soll sich die zur Kontrolle eines Passagiers benötigte Zeit um mehr als die Hälfte reduzieren.