
Fort Myers Beach
Noch ist im von Hurrikan Ian versehrten Fort Myers Beach auf Estero Island viel zu tun. Immobilienexperten erwarten aber, dass in rund fünf Jahren eine völlig neue Stadt entstehen wird. (Foto © Gage Goulding/Shutterstock.com)
Wie WGCU berichtet, sprachen auf der diesjährigen CCIM Real Estate Outlook Conference, die am 11. Januar in Miami stattfand, Tom Torgerson und John Dammermann, die Eigentümer von TPI Hospitality, sowie Stan Stouder, Gründungspartner des Immobilienserviceunternehmens CRE Consultants.
Dammermann informierte die Teilnehmer zunächst über den neuesten Stand des von seinem Unternehmen in Fort Myers Beach gebauten Margaritaville Resort: "Glücklicherweise" hätten die "drei neu errichteten Gebäude keinen strukturellen Schaden" erlitten. Inzwischen seien auf der Baustelle wieder so viele Arbeitskräfte wie vor dem Durchzug von Hurrikan Ian tätig, und die Arbeiten kämen gut voran. Die feierliche Eröffnung des Resorts ist für Ende des Jahres geplant.
Im Anschluss daran äußerte sich Tom Torgerson zur weiteren Entwicklung, die er für die Küstenstadt voraussehe: Als Ian auf Estero Island traf, habe sich die Insel bereits in einer Neuentwicklungsphase befunden, die ohne den Sturm vermutlich "drei oder vier Jahrzehnte" umfasst hätte. "Einer der positiven Aspekte von Ian" sei daher, dass er diesen Prozess beschleunigt habe, sodass nun nach einer Zeitspanne von "mehr oder weniger fünf Jahren ein von Grund auf neues" Fort Myers Beach entstehen werde. Es seien neue Wohnhäuser und Geschäfte "mit moderner Architektur" zu erwarten, die "im Hinblick auf Qualität und Geschmack" dem Wohn- und Geschäftskomplex Mercato in Naples entsprechen würden.
Dementsprechend rechne er damit, dass Bevölkerungszahl, Wohlstandsniveau wie auch das "Energielevel" der neuen Stadt hoch sein und die Immobilienwerte mit jenen in Naples konkurrieren würden: "Estero Island wird zu einer Insel wie in der Karibik werden, mit einem Niveau von Komfort und Sicherheit, wie man es nur in den USA findet – eine moderne, luxuriöse Flip-Flop-Gemeinde, ein Paradies!" Südwestflorida erlebe daher gerade "einen neuen Goldrausch".
Nach den Worten von Stan Stouder, der als Makler für CRE Consultants arbeitet und in der Vergangenheit auf der Insel gelebt hat, gab der Hurrikan Fort Myers Beach "die Chance für einen Neuanfang". Zugleich hofft er, dass der Ort nicht nur zu "einem Spielfeld der Reichen" werden, sondern auch in Zukunft für Leute mit mittlerem Einkommen ein erschwinglicher Urlaubsort bleiben wird, auch wenn der rustikale Charme des alten Fort Myers Beach wohl der Vergangenheit angehören werde.