Auf den verschlungenen Wegen des Parks lässt sich herrlich wandern. (Foto: © Michael Iwanowksi)
Nur eine Autostunde nördlich vom Trubel Orlandos entfernt findet sich bei Fruitland Park in der Nähe von Leesburg eine kleine, aber feine Naturoase: der Lake Griffin State Park. Das hügelige Areal liegt direkt am Wasser und versteckt sich fast perfekt in einer verschlungenen Seitenbucht des namensgebenden Sees. Kleine Pfade winden sich durch die wilde Natur, an denen in regelmäßigen Abständen Schilder über Fauna und Flora aufklären. Dank seiner Kürze von nur etwa einer halben Meile ist der lehrreiche Wanderweg auch mit weniger ausdauernden Kindern gut zu bewältigen.
Eine besondere Attraktion des Parks bildet eine riesige, prachtvolle Virginia-Eiche, die sich von davor stehenden Bänken aus in aller Ruhe betrachten lässt. Diese »live oak« ist geschätzte 300 bis 500 Jahre alt, reckt sich 25 Meter in die Höhe und wuchert 40 Meter in die Breite. Damit ist sie die zweitgrößte ihrer Art im gesamten Bundesstaat – sozusagen ein floridianischer Mammutbaum – und aus verschiedenen Perspektiven ein tolles Motiv für Fotografen.
Am Wasser befindet sich die Verleihstelle für Kanus und Kajaks. Von hier aus kann man im ruhigen Gewässer des Dead Rivers die fast verwunschen wirkenden Seitenbuchten erkunden – gewissermaßen Everglades im Kleinformat. Paddelt man vom Dead River aus hinaus aufs offene Wasser, gelangt man auf den riesigen Lake Griffin, der immerhin der zwölftgrößte See Floridas ist. Dem sportlichen Ehrgeiz sind hier keine Grenzen gesetzt. Doch Vorsicht bei Wind: Auf der großen Wasserfläche können sich schon mal ungemütliche Wellen bilden. Wer sich lieber in Begleitung hinauswagt, kann auch eine geführte Tour auf einem Pontonboot unternehmen.
Und wer danach nicht direkt nach Hause oder ins Hotel möchte: Der angegliederte Campingplatz verfügt über 40 Stellplätze.
LAKE GRIFFIN STATE PARK
3089 U.S. Highway 441-27 Fruitland Park
Telefon (352) 360-6760
www.floridastateparks.org/park/Lake-Griffin
Geöffnet von 8 Uhr bis Sonnenuntergang. Eintritt: 5 Dollar pro Auto.
Camping 18 Dollar pro Nacht plus einmalig 6,70 Dollar Reservierungsgebühr
Kanu und Kajak 6 Dollar pro Stunde.
OAKWOOD SMOKEHOUSE & GRILL
860 S. Highway 27/441 (nördlich vom Park), Lady Lake
Telefon (352) 751-5640
Täglich ab 11 Uhr geöffnet.
Rustikale Küche und Fleisch satt sind hier angesagt – Rind, Schwein und Huhn, wunderbar langsam gegart im Räuchergrill. Besonders lecker: die Spareribs! Dazu gibt es Salate und Sandwiches, Zwiebelringe und Pommes frites – zu köstlich für eine Diät.
LIVE OAKS
Der Name »live oak« dient als Sammelbegriff für verschiedene Eichenarten. Sie alle zeichnen sich dadurch aus, dass sie das ganze Jahr über grünen, also auch im Winter »lebendig« sind – daher der Name »Lebenseiche«. Im engeren Sinne steht »live oak« beziehungs- weise »southern live oak« für die Virginia-Eiche (Quercus virginiana), ein Wahrzeichen des »alten Südens«.