1 von 2
Amelias größter Schatz: traumhafte Strände (Foto: © Michael Iwanowski)
2 von 2
Das Rathaus von Fernandina Beach (Foto: © Michael Iwanowski)
Amelia Island liegt etwas abseits der populären Florida-Routen. Aber: Das Eiland an der Nordost-Ecke des Sunshine States ist allemal einen Abstecher wert. Das alte Schmugglerparadies und die Piratenheimat boomte, als Anfang des 19. Jahrhunderts keine ausländischen Schiffe mehr amerikanische Häfen anlaufen durften.
Der zu Spanien gehörende Hafen von Fernandina Beach entwickelte sich zu einem Umschlagplatz von Sklaven, Alkohol und Luxusprodukten. 1821 war die anrüchige Zeit vorbei, als man sich den USA anschloss. Bereits 1826 hatten über 50.000 Bewohner aus dem Norden Amelia Island als Sommerresidenz entdeckt und legten den Grundstein für den bis heute andauernden Touristenansturm.
Amelia Island hat sich zum Ferien- und Wassersportparadies mit großem Angebot für Golfer, Tennisspieler, Fischer, Wassersportler, Bootfreaks und Ballonfahrer gemausert. End- lose Sandstrände, außergewöhnliche und elegante Hotels – wie das noble Ritz-Carlton, die Amelia Island Plantation oder auch das elegante Elisabeth Pointe Inn – und kulinarische Highlights in Gestalt von Shrimps und anderen Meeresfrüchten machen die Insel zu einem Geheimtipp.
Besonders idyllisch ist ein Spaziergang im Bereich der Altstadt mit ihren vielen hübschen Südstaatenhäusern. Auf 52 Straßenblocks wechselt sich die alte viktorianische Architektur mit modernen Bauten ab. Hier gibt es zahlreiche Läden und Restaurants mit romantischem Flair zu entdecken. Auf jeden Fall sehenswert ist der alte Friedhof Bosque Bello Cemetery.
Die Stadt konnte sich ihren alten Charme auch deswegen bewahren, da die erste Eisenbahnstrecke von Henry Flagler hier nicht vorbeiführte und somit der Massentourismus aus dem Norden lange Zeit ausblieb. Später allerdings war Fernandina der Startpunkt der ersten Strecke, die quer durch Florida führte und den Golf mit dem Atlantik verband, und zwar mit Cedar Key.
Florida House Inn B&B
20–22 South 3rd Street
Telefon (904) 261-3300
Eines der ältesten Hotels Floridas, das 1857 von der Florida Railroad eröffnet wurde. Unter anderem Ulysses S. Grant, José Martí und Laurel & Hardy betteten ihre prominenten Häupter hier. Heute kann sich jedermann in einem der 22 gemütlichen Zimmer (einige mit Kamin) einquartieren.
The Ritz-Carlton, Amelia Island
4750 Amelia Island Parkway
Telefon (904) 277-1100
Das Richtige für Genießer: geräumige Zimmer, Ladenpassage, Top-Service, Pools, Fitness-Center, Golf- und Tennisplätze sowie Privatstrand. Das Hotel ist baulich nicht besonders ansprechend, dafür aber ist das »Drumherum« sehr schön.
Café Karibo
27 North 3rd Street
Telefon (904) 277-5269
Nettes Restaurant mit einem lauschigen Außenbereich unter schattenspendenden Bäumen. Variantenreiche, zum Teil asiatisch angehauchte Gerichte, Burger, aber auch leckere Tunfischsteaks. Auch bei Einheimischen sehr beliebt.