Hauchzartes Kalbfleisch in würziger Panade: Das Wiener Schnitzel erfreut sich auch in den USA großer Beliebtheit. (Foto: © Brent Hofacker)
Miami und Fort Lauderdale
Die bayerische Fahne hängt neben der US-amerikanischen, große Bierfässer zeugen von trinkfreudigem Publikum – wer jetzt noch Zweifel daran hat, was ihn in diesem Restaurant erwartet, dem mag das Emblem des Hofbräuhauses den letzten Tipp geben: Mitten im sonnigen Florida beamen sich die Gäste des Bavaria Haus im Herzen Miamis kulinarisch nach München. Freunden bayerischer Hausmannskost lässt die Speisekarte des offiziellen Partners des Münchner Hofbräuhauses das Wasser im Mund zusammen laufen: Es gibt Schweinshaxe, Obatzter, Nürnberger Rostbratwurst und natürlich auch Schnitzel Wiener Art mit hausgemachtem Kartoffelsalat, Zigeunerschnitzel und Schnitzelsandwich. Und das alles in typisch bayerischem Ambiente – zwar ohne Aussicht auf die Alpen, dafür aber mit Blick auf die schicken Yachten in der Bayside Marina.
In Fort Lauderdale lockt bereits seit 1981 das familiengeführte Restaurant The Ambry mit deutschen Gerichten Einheimische und Besucher an. Neben Gulasch- und Leberklößchensuppe, Bratwurst, Schweinebraten und bayerischer Bauernplatte bietet das deutsch-amerikanische Restaurant seinen Gästen verschiedenste Schnitzelvariationen: Kalbsschnitzel nach Wiener Art, Jäger-, Zigeuner-, Paprika-, Champignonrahmschnitzel und auch besondere Kreationen wie das Schnitzel Züricher Art und das Schnitzel Milano. Jüngere Gäste können das Wiener Schnitzel auch als Kinder-Menü bestellen.
Schräg gegenüber vom Ambry liegt die Edelweiss Bakery. Dort werden nicht nur leckere deutsche Brote und Kuchen gebacken – neben Weißwürsten, Käsespätzle und Maultaschen stehen auch köstliche Schnitzelsandwiches auf der Mittagskarte.
Fort Myers
In die Region Fort Myers zieht es traditionell viele deutsche Auswanderer. "Goodbye Deutschland" hieß es auch für die Inhaber des Schnitzel House, die mit ihrem deutschen Restaurant in Fort Myers in ein neues Leben starteten. Nun verwöhnen Petra und Andreas Lehmann ihre Gäste mit Nudelgerichten, Meeresfrüchten und natürlich ihren berühmten Schnitzeln – die es in sage und schreibe 19 Variationen gibt. Um all diese verschiedenen Kreationen zu probieren, bietet sich der Dienstag an. Dann ist nämlich Schnitzel-Tag und jedes Schnitzel ist zwei Dollar billiger. Und vielleicht ist ja sogar das Fernsehteam von VOX mal wieder zu Besuch.
Sein guter Ruf eilt auch Heidi's Island Bistro voraus: Gäste schwärmen vom Champignonrahmschnitzel und freuen sich regelmäßig auf das Schnitzel-Toast in der Happy Hour. Das Restaurant eröffnete im Juli 2012 und ist seitdem sowohl für in Fort Myers lebende Deutsche als auch für Amerikaner ein besonderer Tipp, den man gerne weiterempfiehlt. Aber bitte beachten: Noch bis 26. September 2016 hat das Bistro wegen Betriebsferien geschlossen.
Auch das immer gut besuchte Austrian German Restaurant ist eine wichtige Station auf der Schnitzeljagd durch Florida. Die Inhaber Helga und Helmut verwöhnen ihre Gäste aber nicht nur mit allerlei leckeren Schnitzeln, sondern auch mit hausgemachtem Apfelstrudel.
Wer gerne Schnitzel mit einem toskanischen "Twist" mag – der wird in Sasse's Restaurant fündig. Inhaber Josef Zimmermann bekochte als Küchenchef namhafter Hotels in Europa und den USA unter anderem schon Bill Clinton und Margaret Thatcher, bevor er sich mit dem Sasse's den Traum vom eigenen Restaurant erfüllte.
Sarasota, Brandenton und St. Petersburg
"German Gemütlichkeit" verspricht die Berlinerin Kerstin im Schnitzel Kitchen in Sarasotas angesagtem Gulf Gate Village und versorgt ihre Gäste mit authentischen deutschen Gerichten. Neben Bratwurst und Schweinshaxe können die Gäste unter neun Schnitzelvariationen wählen, darunter sogar ein vegetarisches Schnitzel.
Auch das Restaurant Edelweiss in Bradenton ist ein wahres Schnitzelparadies: Acht Schnitzel und eine Schnitzelplatte laden zum Schlemmen ein. Außergewöhnlich ist zum Beispiel das Kaiserschnitzel mit Kartoffelbrei, Brokkoli und einer Zitronen-Butter-Kapern-Soße. Ein hübscher kleiner Biergarten lädt zum Verweilen ein.
"O'zapft is" heißt es bald wieder im Hofbräuhaus St. Petersburg, denn auch im sonnigen Florida steht das Oktoberfest vor der Tür. Und was passt ideal zu einem guten Bier? Ein Wiener Schnitzel vom Kalb oder Schwein oder ein Jägerschnitzel natürlich. Schließt der Gast die Augen, hört die Blasmusik und schmeckt das zarte Fleisch, könnte er für einen Moment glatt den Eindruck haben, sich mitten in Bayern zu befinden.
Orlando
Die Liebe für das deutsche Essen liegt Chefkoch Oliver im Blut, denn die Familie seiner Mutter stammt aus dem Land des Bieres, des Oktoberfestes und des Schnitzels. In Schumann's Jäger Haus verwöhnt er seine Gäste mit Wiener Schnitzel, Jägerschnitzel, Schnitzel Cordon bleu und Schnitzel Holsteiner Art, das unter anderem mit Kapern, Sardellen und grünen Bohnen serviert wird.
Wir wünschen Happy Schnitzel Day und einen guten Appetit!