Fußball auf allerhöchstem Niveau verspricht der diesjährige ICC. (Foto: © Natursport)
Die Rivalität zwischen den Fußballgiganten Real Madrid und FC Barcelona ist so legendär wie die Torschützenqualitäten ihrer aktuellen Spitzenspieler Cristiano Ronaldo beziehungsweise Lionel Messi. In Spanien wird die Begegnung der beiden Mannschaften auf dem Spielfeld ehrfurchtsvoll nur als "El Clásico" bezeichnet. Im Rahmen des diesjährigen International Champions Cup (ICC), der 2013 vom Fußballveranstalter Relevent Sports ins Leben gerufen wurde, wird neben Partien zwischen verschiedenen anderen europäischen sowie US-amerikanischen Mannschaften dieser Klassiker erstmals auf amerikanischem Boden ausgetragen. Im Duell der ewigen Rivalen hat aktuell Real Madrid mit 93 zu 90 Siegen gegenüber Barcelona die Nase vorn. Zuletzt trennten sich die Mannschaften am 3. Dezember mit 1:1; das nächste Duell der beiden steht bereits am 23. April an.
Der hinter Relevent Sports stehende Immobilienmilliardär Stephen Ross, der zugleich Besitzer des American-Football-Teams Miami Dophins ist, gab kürzlich auf einer Pressekonferenz bekannt, dass die beiden spanischen Spitzenteams als Höhepunkt des International Champions Cup am Samstag, dem 29. Juli im Hard Rock Stadium in Miami aufeinandertreffen werden. Wie Miami.com berichtet, soll es parallel zu dem Sportgroßereignis nach Art des Super Bowls über das ganze Wochenende verschiedene andere Veranstaltungen und Festivitäten geben, darunter Konzerte und ein Sportlegenden-Match zwischen zwei Auswahlen ehemaliger Spitzenspieler.
Laut Sun Sentinel nimmt Real Madrid bereits zum fünften Mal am International Champions Cup teil, während der FC Barcelona zum dritten Mal bei dem Turnier antritt. Zu den übrigen am ICC teilnehmenden Fußballteams zählen Manchester United und Manchester City, Tottenham Hotspur, Juventus Turin, AS Roma sowie Paris Saint-Germain. Tickets und weitere Informationen erhalten Sie auf der ICC-Website.