Kreuzfahrtschiffe im PortMiami (Foto © Greater Miami Convention & Visitors Bureau)
Infrastrukturelle Investitionen
Mit über 6 Millionen Kreuzfahrtpassagieren verzeichnete der PortMiami für das Jahr 2018 einen Rekord. Im meistangefahrenen Hafen der Welt bieten über 20 Kreuzfahrtlinien unter anderem Reisen in die Karibik und nach Südamerika an. Urlauber freuen sich zudem über neue Kreuzfahrtterminals und Schiffe wie die "MSC Meraviglia" von MSC (10. November 2019), die "Norwegian Encore" von der Norwegian Cruise Line (17. November 2019) und die "Scarlet Lady" von Virgin Voyages (1. April 2020). Auch der Miami International Airport (MIA) blickt mit 11,2 Millionen internationalen und 11,6 Millionen inländischen Ankünften auf eine positive Jahresbilanz zurück. Mit über 100 Fluggesellschaften gilt er als eines der wichtigsten Luftfahrtdrehkreuze der USA. Parallel zur Erweiterung des Portfolios an Airline-Partnern und einem vergrößerten internationalen Streckennetz wird hier für rund 4,4 Milliarden Euro das zentrale und das südliche Terminal ausgebaut, um in Zukunft jährlich 77 Millionen Passagieren abfertigen zu können.
Neues Tagungshotel und modernisiertes Kongresszentrum
Das Greater Miami Convention & Visitors Bureau (GMCVB) kündigte kürzlich den Bau eines privat finanzierten Tagungshotels an, nachdem sich die Bürger Miamis zuvor in einer Volksabstimmung mehrheitlich dafür ausgesprochen hatten. Das Hotel mit 800 Zimmern wird sich direkt an das Miami Beach Convention Center (MBCC) anschließen, das 2018 für umgerechnet 550 Millionen Euro erweitert und komplett modernisiert wurde. Mit dem neuen Kongresskomplex gehen nicht nur neue Arbeitsplätze im Reise- und Tourismussektor einher, Miami gewinnt auch als Tagungs- und Kongressanbieter für nationale und internationale Reisende weiter an Bedeutung.