1 von 2
2 von 2

Toller Blick: Area 31. (Foto: © Kimpton Hotels & Restaurants)
Das »Area 31«-Restaurant im Epic Hotel bietet vom 16. Stock aus eine der besten Aussichten Miamis. Die einmalige Skyline kann man aber nicht nur beim Candlelight-Dinner, sondern auch zum Frühstück, Mittagessen, zur Happy Hour und am Wochenende beim Brunch genießen. Der deutsche Chefkoch Wolfgang Birk bereitet Spezialitäten wie Schwertfisch mit Erbsenschoten, goldener Yukon-Kartoffel, Maiskolben und Chorizo-Sauce zu, davor empfiehlt er als Appetizer einen Salat aus Krebsfleisch mit Artischockenherzen, Avocado und Kokosnuss.
Area 31,
270 Biscayne Boulevard Way, Miami
Telefon (305) 424-5234
Stellen Sie sich vor, Sie haben fürs Abendessen am Freitag ein Budget von gerade mal 20 Dollar und wollen nicht nur satt werden, sondern auch ein paar Drinks zu sich nehmen. Wo gehen Sie hin? Hier empfehle ich die »Happy Hour« im Sushi-Restaurant Doraku auf der Lincoln Road mitten im Herzen von South Beach. Für Ihren schmalen Etat bekommen Sie – und das ist nur mein perönlicher Vorschlag – zwei (!) Lychee-Martinis zum Preis von einem (für ohnehin schon reduzierte 5 Dollar), eine der beliebten California Rolls (3 Dollar), eine Crab Roll (4 Dollar) und eine Portion Edamame (2 Dollar). Da sind Sie bei 14 Dollar und kommen auch inklusive Steuern und Trinkgeld locker mit 20 Dollar aus.
Doraku Sushi
1104 Lincoln Road, Miami Beach
Telefon (305) 695-8383
Wer eine tierische Abwechslung zum PartyWochenende in South Beach möchte, der ist im Monkey Jungle im Süden Miamis richtig aufgehoben. Mein kleiner Sohn schaut jedes Mal fasziniert den Java-Affen zu und füttert sie mit Rosinen und Nüsschen (die man im Souvenirladen kaufen kann) – und verfolgt interessiert, wenn die süßen Kleinen Schabernack treiben und sich (und gelegentlich auch die Besucher) zum Spaß mit Bananenschalen bewerfen.
Monkey Jungle
14805 Southwest 216th St., Miami
Telefon (305) 235-1611