Modell des geplanten Miami Produce Center (Foto: © Bjarke Ingles Group)
Das im Bezirk Allapattah nordwestlich von Miamis Innenstadt geplante Miami Produce Center soll aus acht miteinander verbundenen, rechteckigen Gebäuden bestehen, die angesichts ihrer großen Masse auf Stützpfeilern errichtet werden. Bei dem hinter dem Projekt stehenden Entwickler handelt es sich um Robert Wennett, der vor allem durch den Bau des vom Architektenbüro Herzog & de Meuron entworfenen, unter Architekturfreunden berühmten Parkhauses an der Lincoln Road 1111 bekannt wurde. Laut Curbed Miami gab es bereits Unterredungen zwischen Wennett und der Stadtverwaltung über die Nutzungsaufteilung des rund 32.400 Quadratmeter umfassenden Grundstücks nahe der Kreuzung von 12th Avenue und 21st Street, das der Entwickler 2016 über seine eigens gegründete Firma Miami Produce Center LLC für 16 Millionen Dollar erworben hatte. Sofern die Stadt grünes Licht gibt, werden dort voraussichtlich 1.200 Wohneinheiten, 21.460 Quadratmeter Büroflächen, 10.591 Quadratmeter Hotelflächen und 6.968 Quadratmeter Einzelhandelsflächen entstehen. Außerdem sind eine 7.061 Quadratmeter umfassende Schule sowie ein Parkhaus für 1.149 Autos geplant. Computermodelle und weitere Details zu dem Projekt finden Sie hier.
Es wäre nicht das erste Bauprojekt in der Magic City für den Stararchitekten Bjarke Ingels, der für eine pragmatische und zugleich verspielte Architektursprache bekannt ist. Bereits 2016 wurde der von der Bjarke Ingels Group (BIG) entworfene Apartmentdoppelturm Grove at Grand Bay in Coconut Grove fertiggestellt.