1 von 2
2 von 2
Auf der Lincloln Road: Lebhafte Einkaufsmeile in Miami Beach. (Foto: © Jorg Hackemann)
• Die schönste Stadt in Florida ist für mich…
... Miami. Ich bin ein Großstadtmensch und liebe das pulsierende Leben hier mit seinen kulturellen Einflüssen aus Lateinamerika und der Karibik.
• Den traumhaftesten Strand findet man…
... auf Key Biscayne im Crandon Park. Meine Frau ist Standesbeamtin und traut hier unter Palmen vorwiegend deutsche Paare, die dem Rummel einer großen Hochzeit in Deutschland entgehen wollen und hier ihre Flitterwochen verbringen. Wenn ich kann, begleite ich sie und nehme teil an diesen immer wieder freudigen Ereignissen meiner jungen deutschen Landsleute.
• Mein Lieblingsrestaurant…
Da habe ich gleich drei. Direkt vor meinem Büro in Downtown esse ich fast jeden Tag bei Jar & Fork mit seinen Gerichten aus biologisch angebauten Produkten der Region und dem feinsten Lachs in der Stadt. An unserem Ein-kaufstag am Samstag sitzen wir oft zum Lunch auf der Terrasse der Restaurantkette On The Border mit ihrem schmackhaften Tex-Mex-Menü. In Miami Beach schließlich gibt es mit dem Spitfire endlich den ersten »echten«, deutsch geführten Dönerladen – neben vielen Touristen bin auch ich hier bereits begeisterter Stammkunde.
• Mein kulturelles Highlight…
... ist das Miami International Film Festival mit den dort prämierten Filmen aus aller Welt, die in dem denkmalgeschützten Olympia Theater mit seiner atemberaubenden spanischen Gartende-koration erst so richtig zu Glanz kommen.
• Was man in Florida unbedingt machen muss,…
... ist ein Ausflug in die wunderbare Welt der Everglades – idealerweise ganz früh am Morgen, verbunden mit einem Besuch beim berühmten Everglades-Fotografen Clyde Butcher, dessen Galerie auf halbem Weg zwischen Miami und Naples am Tamiami Trail liegt.
• Am meisten geniesse ich…
... das sonnige Wetter, das meine Stimmung je-den Morgen so positiv beeinflusst. Die Unkom-pliziertheit des täglichen Umgangs von Menschen aus allen Ländern hier, die zeigen, dass ein Für- und Miteinander möglich ist, einen echten
Café Cubano und, und, und...
• Mein Rat für Neuankömmlinge…
... lautet, sich an allem Neuen zu erfreuen. Tau-chen Sie ein in die Kultur Floridas und fragen Sie sich, was Sie sich selbst aus der Vielfältigkeit dieser neuen Umwelt zu eigen machen können.
• Mein Erfolgsrezept…
... heißt, in Florida noch härter zu arbeiten als in Deutschland, unter Beibehaltung der guten deutschen Arbeitstugenden.