Ein Hauch von Havanna weht nicht nur während des "Viernes Culturales" durch die Calle Ocho. (Foto: © Daniel Huerlimann)
Ob mit dem Perufest, dem Miami Carnival oder dem Coral Gables Hispanic Cultural Festival – allerorts wird jetzt die lateinamerikanische Absstammung vieler Bewohner Miamis zelebriert. Besonders feierlich wird es auch beim Viernes Culturales am 30. September 2016 im Herzen von Little Havana zugehen.
Das Viertel gilt traditionell als Anziehungspunkt für Einwanderer aus Südamerika, vor allem aus Kuba. An der Hauptverkehrsader, der SW 8th Street, auch Calle Ocho genannt, haben sich seit der ersten Auswanderungswelle aus Kuba in den 1950er-Jahren vornehmlich kubanische Restaurants, Geschäfte und Künstler niedergelassen.
Während des Viernes Culturales, dem "Kultur-Freitag", dürfen sich Besucher ganz wie in Südamerika fühlen. Salsamusik tönt aus den Lautsprechern der Geschäfte, vor einer großen Bühne mit Livemusik darf getanzt werden, traditionelle Kostüme werden zur Schau gestellt. Restaurants und Straßenverkäufer bieten kleine Snacks oder laden zum Verweilen ein. In den Galerien stellen an diesem Abend lokale Künstler und Kunsthandwerker ihre Kreationen aus, erklären den interessierten Gästen deren Entstehung und fachsimpeln mit ihren Kollegen. Fleißige Zigarrenroller lassen sich bei ihrer Handarbeit über die Schulter schauen, die älteren Herren im Domino Park beim Spielen.
Ein Highlight des Viernes Culturales ist eine kostenlose geführte Tour durch Little Havana. Ab 19 Uhr führt Dr. Paul George durch das kubanische Viertel und angrenzende Stadtteile. Kaum ein anderer kennt sich mit der Geschichte Miamis so gut aus wie der Historiker. Treffpunkt ist vor dem Tower-Kino, eine Reservierung ist nicht nötig.
Wer am 30. September nicht dabei sein kann, hat Glück, denn der Viernes Culturales findet jeden letzten Freitag des Monats zwischen 19 und 23 Uhr statt – und das bereits seit dem Jahr 2000. Während damals nur ein paar Hundert Besucher erschienen, gehört das Fest mittlerweile zu den beliebtesten Events der Stadt. Die weiteren Termine in diesem Jahr sind der 28. Oktober, der 25. November und der 30. Dezember.