Luxustower von Aston Martin: neuer Akzent in Miamis Skyline (Foto: © Aston Martin/G and G Business Developments)
Nachdem in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe internationaler Stilikonen als Designer von Luxusresidenzen in Südflorida in Erscheinung getreten sind, macht neuerdings der britische Sportwagenhersteller Aston Martin mit einem Wohnturm in der Innenstadt von Miami von sich reden.
Nach dem Vorbild von Immobilienprojekten unter den Labeln von Porsche, Armani, Fendi und Missoni hat sich die zum argentinischen Supermarktkonzern Coto gehörende Entwicklungsgesellschaft G and G Business Developments mit jener legendären Automarke zusammengetan, die seit Jahrzehnten für den fahrbaren Untersatz des weltberühmten britischen Spions verantwortlich zeichnet, der seinen Wodka Martini geschüttelt, nicht gerührt bevorzugt.
Gemeinsam will man am Biscayne Boulevard an der Mündung des Miami Rivers einen 66-stöckigen, segelförmigen Wohnturm mit 390 Luxusapartments errichten. Die Aston Martin Residences sollen ihren Bewohnern nach außen grandiose Panoramaausblicke auf die Biscayne Bay und das Stadtgebiet von Miami bieten und sich innen in allen Details durch die von der Marke verkörperte Exklusivität und Lebensart auszeichnen, bis hin zu kunstvoll im Aston-Martin-Design gefertigten Türklinken und Türschildern aus hellbraunem Leder. Der Autohersteller ist für die Gestaltung sämtlicher Gemeinschaftseinrichtungen zuständig, zu denen unter anderem zwei private Lobbys, ein zweigeschossiges Fitnesscenter, ein umfangreicher Spa-Bereich und ein Infinity-Pool im 55. Stock gehören sollen. Auf dem Dach des Gebäudes sind sieben Penthouses und ein Doppelpenthouse mit weitläufigen Terrassen und Swimmingpools geplant.
Das britische Traditionsunternehmen betrachet das Projekt als "natürliche Erweiterung der Marke Aston Martin", die es ihr ermögliche, sich über ihr traditionelles Geschäftsfeld hinaus weitere Bereiche des Luxussektors zu erobern und auf diese Weise auch neue Kundengruppen zu erschließen, so Aston-Martin-Vizedirektorin Katia Bassi in einer Pressemittleilung. Dementsprechend arbeitet das Unternehmen derzeit noch an weiteren Luxusprojekten.
Die Grundsteinlegung für die Aston Martin Residences ist für den Sommer 2017 geplant, mit dem Verkauf der Apartments will man bereits im März beginnen. Bis 2021 soll das Gebäude fertiggestellt sein. Angesichts der Tatsache, dass die Coto-Familie laut Miami Herald gemeinsam mit einer Gruppe von Investoren das Grundstück 2014 zu einem Rekordpreis kaufte und bar bezahlte, ist wohl nicht mit finanziellen Engpässen während der Bauphase zu rechnen, sodass dieser Zeitplan, sofern es nicht zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommt, eingehalten werden könnte.