1 von 2
2 von 2
Allein unter Fischen: Mit der Tauchglocke am "Grand Reef". (Foto: © SeaWorld Orlando)
Die sogenannte "Rising Tide Conservation"-Initiative fördert die Zucht von Tropenfischen in Aquakulturen anstelle des Fangs im Meer. Denn dort kann die Entnahme sowohl den Riffen, als auch den sie umgebenden Ökosystemen schaden. Discovery Cove beteiligt sich an dem Programm durch das Sammeln und Spenden von Fischeiern, die sonst nicht zum Schlüpfen gelangen würden. Zudem kauft das exklusive Tagesresort Fische an, die durch die Initiative aufgezogen wurden. Mittlerweile haben sich unter anderem Universitäten, professionelle Aquaristen, Aquakultur-Einrichtungen sowie Tierbedarfsgeschäfte der Initiative angeschlossen.
Stewart Clark, Discovery Cove Vice President, ist sich sicher: Die "Rising Tide Conservation" wird positive Auswirkungen haben. Unsere Gäste können sich nun persönlich davon überzeugen, wie die verschiedenen Gruppen von Experten und Wissenschaftlern zur Rettung von Riffen zusammenarbeiten."
Das Areal des "Grand Reef" steht allen Besuchern offen, um darin zu schwimmen oder zu schnorcheln. Es beheimatet bereits Hunderte von Fischen aus Aquakulturen der Initiative. Als ein weiterer Teil des Forschungsprogramms werden dort Fischeier eingesammelt. Seit Jahresbeginn unterstützen zudem Teilnehmer am Sonderprogramm "SeaVenture" direkt "Rising Tide Conservation", da der Park fünf Prozent der Einnahmen spendet. Während des "SeaVenture" genannten Unterwasserspaziergangs treffen die Teilnehmer – durch eine Glasscheibe getrennt – beispielsweise auf Haie oder können Meeresbewohner wie Seesterne oder Krebse berühren oder sich mit Fischschwärmen während der Fütterung umgeben. Die Gäste tragen spezielle Taucherhelme, benötigen aber für die Teilnahme an dem außergewöhnlichen Erlebnis keinen Tauchschein.
Discovery Cove ist ein "All-Inclusive"-Tageserlebnis inmitten von Orlandos Mega-Attraktionen. Der ungewöhnliche Park bietet seinen Gästen viele Möglichkeiten, das Leben im und am Meer aus nächster Nähe kennenzulernen. Zu den intensiven Besucher-Erlebnissen zählt das Schwimmen mit Delfinen, das Schnorcheln inmitten bunter Fischschwärme oder das Entdecken tropischer Vögel. Wer mag, kann auch einfach am weißen Sandstrand entspannen.
Neben den Tierbegegnungen und der üppigen Pflanzenwelt prägen der persönliche Service und erstklassige Einrichtungen das Tagesresort. Der Eintrittspreis beinhaltet Frühstück, Mittagessen, alle Getränke, frisches Obst und Snacks während des ganzen Tages, die Nutzung von Handtüchern, Schnorchel-Ausrüstung und Neopren-Anzügen sowie kostenfreies Parken. Aufgrund des exklusiven Charakters ist die tägliche Besucherzahl begrenzt. Vorabreservierung wird daher empfohlen.
Der Preis inklusive Delfin-Schwimm-Session beträgt, je nach Saison, ab 229 Dollar. Im Ticketpreis enthalten ist der 14-tägige Eintritt für SeaWorld Orlando und SeaWorlds Wasserpark Aquatica. Eintrittskarten für Discovery Cove sind in Reisebüros in Deutschland und Österreich über die Programme von DERTOUR, Neckermann Reisen, Thomas Cook Reisen oder die TUI und in der Schweiz über Hotelplan und TUI buchbar. Die Teilnahme am Sonderprogramm SeaVenture kostet ab 49 Dollar pro Person.