Besser essen bei SeaWorld (Foto: © SeaWorld Parks & Entertainment)
Die neuen Richtlinien sehen vor, dass ab Ende 2016 nur noch Schweinefleisch aus artgerechter Haltung eingekauft wird, beispielsweise von Lieferanten, die auf Gruppenhaltung umstellen. Bis Ende 2017 kommen keine Eier mehr aus Käfighaltung zum Einsatz. Zudem wird es auf den Speisekarten der Parkrestaurants bald mehr fleischlose Gerichte geben.
Bereits heute stammt der gesamte Fisch, der in den Restaurants, bei Veranstaltungen oder für die Fütterung von Parktieren verwendet wird, entweder aus nachhaltiger Fischereiwirtschaft oder aus Aquakulturen. Bei der Auswahl der Lieferanten wird zudem darauf geachtet, dass beim Fang beziehungsweise der Zucht der Tiere keine anderen Bewohner des Biotops beziehungsweise die Umwelt belastet werden. Des Weiteren werden möglichst Produkte aus Farmbetrieben der Umgebung genutzt. Auch der Kaffee kommt schon aus nachhaltigem Anbau.
Joel Manby, Präsident und Chief Executive Officer von SeaWorld Parks & Entertainment, Inc., erklärt hierzu: "Wir verpflichten uns, dass alle Lebensmittel, die wir anbieten, aus verantwortungsbewussten Quellen stammen. Als ein Unternehmen, für das Arterhaltung und das Wohlergehen von Tieren zentrale Werte sind, achten wir beim Einkauf von Nahrungsmitteln auf artgerechte Haltung – für einen gesünderen Planeten und gesündere Menschen."