Geballte Meereskunde unter einem Dach (Foto: © CambridgeSeven / Mote Marine Laboratory & Aquarium)
Wer heute zum Mote Marine Laboratory & Aquarium gelangen möchte, muss Saraotas Innenstadt und einige Brücken passieren, bis er die geduckten Flachbauten des Campus auf City Island ganz im Westen der Stadt erreicht. Doch das soll sich sehr bald ändern. Direkt an der Interstate 75, der großen Autobahnverbindung entlang der Golfküste, soll sich das neue Mote positionieren und dabei auch architektonisch auffallen. Die ersten Entwürfe des Architekturbüros CambridgeSeven aus Massachusetts erinnern an ein futuristisches Schiff – und das soll natürlich im Wasser stehen. Genauer gesagt, in einem der Seen des Nathan Benderson Parks unweit der UTC-Mall.
Nicht weniger als 1 Hektar Fläche und 1 Millionen Gallonen Wasser (rund 3,8 Millionen Liter) soll das neue Aquarium umfassen und die Besucher mit neuen Ausstellungen und Programmen wie interaktiven Kursen, Tauchgängen oder informellen wissenschaftlichen Präsentationen für das Leben in und unter Wasser begeistern. "Oceans for all" lautet nämlich das Motto des Mote, das sich nicht nur die Erforschung der Weltmeere zum Ziel gesetzt hat, sondern auch eine breite Öffentlichkeit einladen möchte, sich mit dem Meer und seinem Einfluss auf unsere Lebensqualität auseinanderzusetzen. Auch lokale Schulen und Bildungseinrichtungen sollen zunehmend vom Wissen der Mote-Forscher profitieren. 130 Millionen Dollar will sich das Mote den spektakulären Neubau in exponierter Lage kosten lassen, die Finanzierung soll aus privaten Spenden und Eintrittsgeldern erfolgen.
Die derzeit bestehenden Räumlichkeiten der gemeinnützigen Organisation unmittelbar am Golf von Mexiko sollen weiterhin für wissenschaftliche Zwecke genutzt werden. "Das Mote hat seine Forschungskapazitäten in den letzten Jahren erheblich erweitert", teilte Robert Essner, Vorsitzender des Mote-Kuratoriums, in einer Pressemeldung mit. "Unsere Bemühungen, die Fragen zu beantworten, die für den Schutz unserer Ozeane und der Lebewesen von entscheidender Bedeutung sind, wachsen jedes Jahr, ebenso wie unsere Fähigkeit, diese Antworten an die wissenschaftliche Gemeinschaft und die Menschen überall zu kommunizieren." Mote-Präsident Michael P. Crosby sieht in den Forschungs- und Bildungsbemühungen sogar einen Katalysator für einen neuen Industriezweig, die "blue economy": "Die Innovationen und das geistige Eigentum, die vom Mote und einem wachsenden Meeresforschungs- und Forschungstechnologiesektor generiert werden, werden der Treibstoff für eine Expansion von Floridas 'blauer Wirtschaft' sein, mit Auswirkungen, die sich weit über unseren Staat hinaus bemerkbar machen werden."
Gegründet wurde das Mote Marine Laboratory & Aquarium 1955 von einer einzelnen Person, Dr. Eugenie Clark, die mit ihrer Leidenschaft für das Meer sowohl die breite Öffentlichkeit als auch private Unterstützer immer wieder zu begeistern wusste.