1 von 2
2 von 2

Sirene im Mondrian South Beach. (Foto: © Marcel Wanders Design / Ken Hayden Photography)
Miami ist für vieles berühmt oder berüchtigt – für Bäckereien eher nicht. Das hat sich jetzt geändert: Ein absoluter Brötchen-Hot-Spot ist »Zak the Baker Wynwood Bakery & Cafe« im In-Viertel Wynwood westlich des Biscayne Boulevard, genau in der Mitte zwischen Downtown im Süden und Midtown im Norden. Schon von weitem duftet es hier nach frisch gebackenem Brot aus dem Holzofen, nach Sesam, Fenchel, Roggen, Olivenöl und Walnüssen. Zak Stern, der Besitzer, hat sich auf kulinarischen Studienreisen durch Indien, Israel, Italien, Frankreich und Schweden die Kunst des Getreideanbaus, Backens und sogar Käsemachens angeeignet. Nach seiner Rückkehr in die USA eröffnete er dann in Miami die Bäckerei. Mittlerweile sind seine Produkte so beliebt, dass sogar Panther-Coffee-Filialen und Miami-Restaurants wie die Oak Tavern sein Brot und seine Semmeln verkaufen.
Zak the Baker Wynwood Bakery & Cafe
405 NW 26th Street, Miami
Telefon (786) 347-7100
Heute kann man sich kaum mehr vorstellen, dass das ehemalige Theater vor wenigen Jahrzehnten noch von Skatern und Punks regelrecht beschlagnahmt war. Mittlerweile ist das Cameo ein Klassiker unter den Klubs. Wenn man sichergehen will, am Wochenende einen Celebrity zu sehen – seien es Kim Kardashian, Lil Wayne, Drake, P. Diddy oder Schauspieler wie Colin Farrell – liegt man im VIP-Raum des Cameo richtig. Möchte man sich teure Eintrittsgelder sparen, kontaktiert man vorher einen Promoter der Opium Group und lässt sich auf die Gästeliste setzen – funktioniert vor allem bei Clubgängerinnen…
VIP Room @ Cameo
1445 Washington Avenue, Miami Beach
Telefon (305) 532-2667
Hier werden Hotelgäste von einem eher ungewöhnlichen Gesicht begrüßt. Nein, ich spreche nicht von einer Dame an der Rezeption des Mondrian South Beach, sondern von einem computergezeichneten, überlebensgroßen Frauengesicht, das in jedem der Hotelzimmer an der Wand prangt. Ich habe bei meinem letzten Besuch mal an der Rezeption nachgefragt, wer die Dame ist – und wurde an das Management verwiesen. Dort bekam ich heraus, dass die aufgemalten Ladys »Sirens« darstellen, die – anders als ihre eher heimtückischen Vorbilder in der Mythologie – Gäste fast wie Engel vor bösen Einflüssen und Mächten schützen sollen. Wenn das so ist, dann schläft es sich im Mondrian umso besser – nach einem Sunset-Drink auf einem der schönsten Pool-Decks in ganz South Beach sowieso.
Mondrian South Beach
1100 West Avenue, South Beach
Telefon (305) 514-1500