1 von 7
Ein Bezirk erfindet sich neu. (Foto: © Fort Myers CRA)
2 von 7
Blick entlang der lebendigen Hendry Street. (Foto: © Fort Myers CRA)
3 von 7
Lunchen, flanieren, Momente genießen: Die First Street ist die Lebensader des River Districts. (Foto: © Fort Myers CRA)
4 von 7
Ein Trolleybus bringt die Besucher zu den Hotspots. (Foto: © Fort Myers CRA)
5 von 7
Skyline am Caloosahatchee River (Foto: © Fort Myers CRA)
6 von 7
Fort Myers River District: vom Entlein zum schönen (Foto: © Fort Myers CRA)
7 von 7
Romantisch: der Patio de Leon (Foto: © Fort Myers CRA)
Die meisten Menschen verbinden mit Südwestflorida vor allem die herrlich weißen Strände, Golfplätze auf Championniveau, die eleganten Geschäfte und Restaurants von Naples und die Naturschönheiten Sanibel Islands – und übersehen dabei leicht einen Schatz, auf den man hier wahrlich stolz sein kann: den bezaubernden River District in der historischen Innenstadt von Fort Myers. Es ist ein Stadtteil voller reicher Kultur und Geschichte, in dem sich in den letzten Jahren eine pulsierende Restaurant- und Shoppingszene entwickelt hat.
Lange Zeit war an dieser Stelle urbanes, attraktives Leben kaum anzutreffen. Bis in die 1990er-Jahre hinein präsentierte sich die Innenstadt von Fort Myers eher verwaist und wenig einladend. Doch im letzten Jahrzehnt erlebte sie eine regelrechte Renais- sance. Dank eines von der Community Redevelopment Agency (CRA) im Jahre 2003 initiierten Sanierungskonzepts wurde das schlummernde Dornröschen wach geküsst und den einst öden Straßenzügen blühendes Leben eingehaucht.
Entwickelt wurde der Plan maßgeblich von dem international renommierten Stadtplaner und Architekten Andrés Duany. Sein Ziel war es, eine bequem begehbare, fußgängerfreundliche Innenstadt zu schaffen, einen Ort zum Leben, Arbeiten, Ein-
kaufen, Genießen und Entspannen. Einen städtischen Raum, der in seiner Gestaltung urbanes Lebensgefühl entstehen lässt, an dem Besucher und Bewohner der Innenstadt gleichermaßen teilhaben.
Das ambitionierte Gestaltungskonzept erweist sich bereits als ausgesprochen erfolgreich. In den vergangenen zehn Jahren hielten mehr als 65 neue Cafés, Bars, Restaurants, Boutiquen sowie Galerien und Theater Einzug in die malerische Innenstadt und sorgten dafür, dass sie zu einem wahren Publikumsmagneten avancierte. Entstanden ist auf diese Weise ein Gebiet mit einer neuen, spannenden Identität, die das Alte und das Neue erfolgreich mit- einander verbindet. »Die Innenstadt hat massiv an Lebensqualität gewonnen«, findet auch Fort Myers' Bürgermeister Randall Henderson. »Die Bürger sind begeistert vom neuen Flair ihrer Stadt.«
Ein zentrales Element des Revitalisierungsplans bildet ein mit dem Caloosahatchee River verbundenes künstliches Wasserbassin, das 2012 für über fünf Millionen Dollar fertiggestellt wurde und sich zu einem beliebten Treffpunkt der Bewohner entwickelt hat. Ein attraktives Bauprojekt mit Geschäften und Restaurants soll hier nun für weitere städtebau- liche Impulse sorgen. Mittendrin: das neue Autograph Collection Hotel von Marriott International.
Joe Collier III. ist Präsident von Mainsail Lodging & Development, jener Firma, die die edle Herberge in den River District bringen wird. »Die Stadt ist mit erheblichen Investitionen in Vorleistung ge- gangen. Wir glauben, dass hier wirklich etwas sehr Aufregendes in Gang gebracht wurde.« Nach Colliers Überzeugung wird das Hotel zu einem wichtigen Baustein der Wiederbelebung des River Districts werden. »Am Ende wird jeder von den Arbeitsplätzen und der gestiegenen Lebensqualität profitieren.«
Eine spannende Entwicklung also, die längst noch nicht zu Ende ist. So kündigte die Millennial Brewing Company soeben die baldige Eröffnung einer Dependance an, ebenso das Meeresfrüchterestaurant Izzy's Fish & Oyster. Auch die Rebel Coffee Roastery wird hier demnächst einziehen, bekannt für ihre frisch vor Ort gerösteten Kaffeebohnen. Mit The RocketLounge kommt zudem ein Inkubator für Start-ups und internationale Technologieunter- nehmen in den Bezirk.
Direkt neben dem Twisted Vine Bistro hat bereits The Barrel Room seine Pforten geöffnet. Der Hotspot bietet Live-Jazz und serviert eine Auswahl an erlesenen Bourbon und Scotch Whiskys. In unmittelbarer Nähe auf der Hendry Street genießen die Kunden von Madame Peach Cobbler bei relaxter Jazzmusik köstliche Leckereien und Desserts. Weiteren Schwung ins kulinarische Angebot bringt das Flat Top Larry's, ein klassisches Diner im Stil der 50er-Jahre, mit seiner authentischen Menükarte.
Auch kulturell macht der River District von sich reden, etwa mit dem preisgekrönten Florida Repertory Theatre. »Wir bieten das ganze Jahr über eine Vielzahl an musikalischen, amüsanten und dramatischen Produktionen für jeden Geschmack«, sagt Direktorin Renee Pesci. Ein besonderes Kleinod ist auch das Sidney & Berne Davis Art Center, in dem regelmäßig Ausstellungen, Performances und ande
re Veranstaltungen stattfinden. Wer sich für historische Anwesen interessiert, kann über die mit Ziegeln aus den 1920er-Jahren gepflasterten Straßen zum Burroughs Home mit seinen Gärten oder dem Langford-Kingston Home schlendern.
Doch nicht nur der River District, sondern auch der benachbarte Gardner's Park erhält ein städtebauliches Facelifting. Etwas östlich gelegen, ist das Areal um die alten, von Bäumen gesäumten Straßenzüge insbesondere bei Einheimischen wegen seiner einzigartigen Auswahl an Geschäften, Restaurants und Antiquitätenläden beliebt, etwa dem schönen Wisteria Tea Room & Café und den malerischen Butterfly Estates. Geplant ist, das historische Flair zu erhalten und hier ein Kunstviertel mit Galerien und öffentlichen Gärten zu etablieren. Und natürlich soll auch Gardner's Park zu einem der Veranstaltungsorte werden, an denen regelmäßig Konzerte und Events wie der Art Walk, der Music Walk, die Bike Night, der Pet Walk, der Mystery Walk, Autoausstellungen oder der wöchentliche Farmers Market stattfinden. Eines der Top-Events der Region ist auch das ArtFest, bei dem alljährlich am ersten Wochenende im Februar Werke von über 200 Künstlern präsentiert werden, die zuvor von einer Jury ausgewählt wurden. Vor Kurzem sorgte die Skulpturenausstellung »Your Senses Allure« des kolumbianischen Künstlers Edgardo Carmona für Furore, und im November wird die Fort Myers Boat Show wieder Boots- und Wassersportfreunde aus ganz Florida an die Westküste locken.
Kein Wunder, dass das Aufblühen des River Districts bei vielen Besuchern irgendwann den Wunsch weckt, selbst Teil dieses aufregenden neuen urbanen Lebens zu werden. Mit dem Neubauprojekt Allure entstehen in der Innenstadt von Fort Myers nun 292 neue, luxuriöse Eigentumswohnungen mit atemberaubenden Ausblicken auf den Fluss und den Golf von Mexiko. Die Doppeltürme des Allure interpretieren auf moderne Art die tropische Ästhetik der umliegenden Natur. Verkaufsleiterin Barbara Bengochea-Perez ist hochzufrieden mit dem Interesse seitens der Käufer. »Die Bewohner können eine Theateraufführung besuchen, anschließend ein elegantes Dinner genießen und den Abend dann mit einem Cocktail in einer der beliebten Bars abschließen – all das nur einen kurzen Fußweg entfernt. Wo findet man das schon?«
Wir erleben nichts Geringeres als die Wiedergeburt einer Innenstadt. Kein Wunder also, dass sich der Reiz des historischen River Districts von Fort Myers mit seiner charmanten, tropisch-subtropischen Atmosphäre, seinen zahllosen kulturellen Highlights, seinen Restaurants, Bars und Geschäften und seiner erstklassigen Lage am Flussufer inzwischen herumgesprochen hat. So wird er wohl nicht auf immer und ewig Südwestfloridas bestgehütetes Geheimnis bleiben...