1 von 2
2 von 2

Beliebter Treffpunkt in Tampa: der Riverwalk. (Foto: © Ruth Peterkin)
Die 350.000-Einwohner-Stadt bietet eben einfach eine Menge – und das abgesehen von den nahegelegenen Stränden. Dazu gehören Tampas Museen mit ihren herausragenden Sammlungen moderner Kunst, aber auch die Vielfalt an Events, die in der Stadt veranstaltet werden.
In diesem Jahr fanden zum 15. Mal die Internationalen Indian Film Academy Awards, die sogenannten "Bollywood Oscars", in Tampa statt. Immerhin zählt die indische Gemeinde der Stadt rund 15.000 Mitglieder. Auch Sport wird hier groß geschrieben: 2017 wird die College Football National Championship in Tampa ausgetragen. Zudem schlug das regionale Eishockey Team, Tampa Bay Lightning, unlängst die Hockey-Stars aus Chicago – allerdings nur fast.
Dennoch: Tampas Zeit scheint gekommen! Und auch die Zahlen sprechen dafür. Dem Money Magazine zufolge kostet ein Einfamilienhaus in Tampa derzeit 121.200 Dollar, was unter dem nationalen Durchschnitt liegt. Grund für die derzeit noch niedrigen Preise ist der Immobilien-Crash vor fünf Jahren, der Tampa stark getroffen hatte. Zwischen 2006 und 2011 fielen die Hauspreise nach Angaben der Immobilien-Website Zillow von 210.000 Dollar auf 91.000 Dollar. Interessierte Käufer sollten jedoch rasch zugreifen, denn die Preise steigen. Aber noch sind Immobilien in beliebten Gegenden Tampas, etwa in Seminole Heights oder dem neueren Tampa Palms für weniger als 300.000 Dollar zu haben.
Neben günstigen Immobilienkosten punktet Tampa auch mit einer stark wachsenden Wirtschaft. Derzeit liegt die Arbeitslosenquote mit 5,6 Prozent zwar etwa im Landesdurchschnitt, aber das 2014 eröffnete Amazon Vertriebszentrum und das neue, große Bristol-Myers Squibb Marketing und IT-Center bieten viele neue Jobs. Die Wirtschaftsanalysten der Rating-Gesellschaft Moody's schätzen, dass der Jobmarkt in den nächsten fünf Jahren um 15 Prozent anwachsen wird.
Auch die Expansion des Flughafens wird nicht nur zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, sondern auch mehr Besucher in die Region bringen. Ab September wird Tampa neben der bestehenden Non-Stop-Verbindung mit Edelweiss Air von Zürich aus auch von Frankfurt/Main mit der Lufthansa per Direktflug zu erreichen sein.