1 von 2
2 von 2

Howl-O-Scream 2015: Die "Death Fall" könnte hinter jeder Ecke lauern! (Foto: © andreiuc88)
Die diesjährige Horror-Geschichte basiert auf den schrecklichen Abenteuern einer Ausgrabungs-Crew, die in den Busch Gardens ein uraltes Haus tief unter der Erde entdeckt. Sobald sich die Tür zu der alten Villa öffnet, entflieht ein schrecklicher Dämon, namens Scarlett. Scarlett verfügt über ein magisches Karten-Set, mit dessen dunklem Zauber die schrecklichen Kreaturen längst vergangener Howl-O-Screams wieder zum Leben erweckt werden können.
Die Spuk-Tour mit dem offiziellen Titel "Unearthed: Scarlett's Revenge" führt tief hinunter in ein Horror-Labyrinth, in dem Dämonen und Geister voller Rachegelüste lauern. Entwickelt wurde die Idee gemeinsam mit dem Blair Witch-Produzenten Robin Cowie. Wie auch das Blair Witch Projekt basiert das diesjährige Howl-O-Scream auf unerklärlichen Phänomenen, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. "Für uns war das eine einmalige Gelegenheit", sagte Robin Cowie, Produzent des Kinohits, der bereits seit letztem Sommer mit den Verantwortlichen von Busch Gardens an dem Projekt arbeitete.
"Statt nur einer Leinwand und emotionaler Effekte, haben wir hier Technologie und echtes Erleben. Das hier ist live, echter Horror und kann dir wirklich den Atem rauben," zitieren die Tampa Bay Times den erfolgreichen Horror-Produzenten. Besucher werden auf Zombie-Jagd geschickt und in unheimliche Keller-Tiefen – ob sie beim Dead Fall oder dem Death Water Bayou dem Horror und der dunklen Macht der Voodoo Queen entkommen?
Tickets für die "Freaky Preview" am 25. und 26. September sind ab 35 Dollar zu haben, "Die Preise werden im Oktober allerdings ansteigen", fügt Busch Gardens Pressesprecher Travis Claytor hinzu. Der Vergnügungspark hofft mit dem ungewöhnlich grusligen Ansatz der Blair Witch-Produzenten jede Menge Publikum anzuziehen, Schätzungen zufolge 200.000 bis 300.000 Besucher.